Q36.5 Dottore L1 Trägerhose Dunkelblau
6 % Extra auf Radsportausrüstung mit dem Code BIKE6
*Nur heute verfügbar oder solange der Vorrat reicht
Kostenloser Versand
Resi entro 30 giorni
Q36.5 Dottore L1 Trägerhose Dunkelblau
Salopette DOTTORE, die ergogene Trägerhose, eine feine und abgestimmte Version der Salopette L1.
Q36.5 Dottore L1 Trägerhose Dunkelblau
Salopette Dottore L1 Navy, Performance-Radhose In der jüngeren Geschichte des professionellen Radsports gab es einige Leistungsinnovationen (zum Beispiel die Begeisterung, Stahlkugellager durch Keramiklager zu ersetzen, oder die „außergewöhnlich langen Trägerhosen“ für Kurzschlüsse eines Radfahrers von Anfang an 2000). Als sie von Journalisten gesehen wurden, die sich mit Mechanikern außerhalb von Hotels unterhielten, schienen sie die ausschließliche Domäne von Maniacs und obsessiven Radfahrern zu sein, aber in nur wenigen Jahren haben sie sich wie ein Virus im Peloton und in den Reihen der Fans verbreitet.
Q36.5 arbeitet an diesem besonderen Innovationsvorsprung: Treten, anderen beim Treten zuschauen und gleichzeitig davon träumen, wie sich die Erfahrung des Hochleistungsradfahrens in Zukunft "anders anfühlen" wird.
Und zu diesem Traum gehört die neue Salopette Q36.5, IL DOTTORE, eine verbesserte und erweiterte Version der Salopette L1 (Originalprodukt von Q36.5 und Entstehung des Seinsgrundes der Marke).
Il Dottore - der Name bezieht sich auf den Spitznamen "der Meister" der Salopette L1 und auf die fast mythologische, manchmal berühmte Figur des persönlichen Arztes des professionellen Radfahrers - verfeinert und verstärkt die ergogene Philosophie der Salopette L1 auf folgende Weise den ultimativen Zweck zu erfüllen, den ganzen Tag, jeden Tag, reines Hochleistungsradfahren der Zukunft.
Pad von Elastic Interface® CyTech Italien
Ergonomisches Muster
Ein ergonomisches Kleidungsstück wurde so entworfen, dass alle Muster und Stoffe so abgestimmt sind, dass sie bestimmte Muskelgruppen bei sportlichen Aktivitäten unterstützen. Mit ergogenen Mustern entworfene Kleidungsstücke zeichnen sich durch ein extrem straffes Gefühl und Stabilität während der Tretbewegung aus, da der Stoff, der Schnitt und die Musterausrichtung eine ausgeglichene Position unterstützen und folglich die Muskelermüdung bei längeren und intensiven Trainingseinheiten verringern.
Vektorelastizität
Eine Erweiterung des ergogenen Musterkonzepts. Die Vektorelastizität bezieht sich insbesondere auf die intelligente Ausrichtung der Paneele, sodass die ergogenen Eigenschaften des Stoffes entsprechend der Trittrichtung ausgerichtet sind. Dies ist ein strategisches Konstruktionsmerkmal, das von empfindlichen Fahrern während des Tretens bei Verwendung der Salopette L1 Essential wahrgenommen werden kann: in der Design der Salopette L1 Wesentlich Die Elastizität der für den Oberschenkelbereich verwendeten Stoffbahn entlang des Schussvektors umfasst die Muskeln, die eine Stabilisierung der Fasern bewirken, die durch Schläge und andere Unregelmäßigkeiten auf der Straßenoberfläche gestört werden können. Überlegene Durchblutung dank der Pumpwirkung des auf die Muskeln ausgeübten Drucks; Verbesserte Propriozeption dank des gleichmäßigen "zweiten Hautgefühls" des Materials. Die Elastizität des Gewebes entlang des Kettvektors ist stattdessen darauf ausgerichtet, mit weniger Widerstand gegen die Abwärtsbewegung des Fußes und mit größerem Rückfluss während der Aufwärtsbewegung des Fußes zu arbeiten, wodurch die Ermüdung verringert und die wirtschaftliche Trittwirkung gesteuert wird.
Allmähliche Kompression
Die ursprüngliche ergogene Philosophie der Salopette L1 (die ihre bequeme „Passform“ sowie - subtiler - die vektorielle Elastizität ihrer Beinpaneele hervorbrachte und eine wirtschaftliche Trittwirkung ermöglichte) wurde durch die Hinzufügung des Jacquard-Gewebes „Y“ weiter angepasst -Muster “auf der Oberfläche der Dottore-Beinpaneele gefunden. Dieses Muster dient nicht nur dem genannten aerodynamischen Ziel, sondern auch der abgestuften Kompression. Eine genaue Beobachtung wird zeigen, dass das Muster bei 4 Stufen der Verschiebungsdichte verwendet wurde, die den 4 verschiedenen Stufen der abgestuften Kompression entsprechen, von der höchsten Kompression am Boden der Shorts (wo der Stoff jetzt verbleibt, mit einem integrierten System) (um das Gewicht weiter zu reduzieren) zumindest im oberen Teil, um die Leistengegend herum, wodurch ein verbesserter sogenannter "Pump-Effekt" der Durchblutung stimuliert wird.
Materialien
- 61% Polyamid 6.6
- 36% Elasthan
- 2% Silber
- 1% Kohlefaser (PAC)
Gewicht
- 160 g
Wann
- Garantie auf Stabilität der Körpertemperatur = über 18 ° C.
Referenzcode: 007.9