Kostenloser Versand
Resi entro 30 giorni
Hauptmerkmale des MET Manta MIPS Helms
Der MET Manta MIPS-Helm ist ein Helm, der die Ästhetik und das zeitgenössische Design von MET definiert. Es ist genauso hell wie das Original, sieht aber schärfer aus und fühlt sich kantiger an.
Scharfer und avantgardistischer MET Manta MIPS Helm
Der MET Manta MIPS-Helm ist ein Helm, der die Ästhetik und das zeitgenössische Design von MET definiert. Es ist genauso hell wie das Original, sieht aber schärfer aus und fühlt sich kantiger an.
Der Manta MIPS ist dank seines niedrigeren, rohrförmigen Profils am Heck, das mit speziellen Windkanaltests im NEWTON-Labor in Mailand entwickelt wurde, aerodynamischer als sein Vorgänger.
Eigenschaften:
- - Verwendung: Straße, Triathlon
- - In-Mold-Polycarbonatschale mit EPS-Auskleidung
- - MIPS-C2-Gehirnschutzsystem
- - Sonnenbrillenhalter
- - Vertikale und okzipitale Anpassung
- - Pigtail-kompatibel
- - 15 Belüftungsöffnungen
- - Interne Luftkanalisierung
Technologien:
- - Dual-Gel:
Zusätzliche Gel-Polsterung vorne, bequem und langlebig
- - Lüften Sie den Schleier mit hoher Geschwindigkeit:
Designorientierte Innovatoren gehen über Form und Funktion hinaus und erweitern ihr Potenzial durch sinnvolles Design
- - MIPS-System:
Führende Flat-Ride-Technologie im Helm, die zur Reduzierung der Rotationskräfte entwickelt wurde, die bei bestimmten Stößen entstehen können.
Wenn sich ein Kopf schnell dreht und plötzlich zum Stillstand kommt, kann die Rotationsbeschleunigung zu einer starken Belastung des Gehirngewebes führen. Die durch diese Bewegungen verursachte Gewebedehnung kann zu verschiedenen Arten von Hirnverletzungen führen.
Wir glauben, dass Helme, die mit der MIPS-Technologie ausgestattet sind, einen höheren Schutz gegen bestimmte Arten von Stößen bieten können.
MIPS verwendet ein flaches Verschiebungssystem, das sich im Helm bewegt und so das eigene Schutzsystem des Gehirns nachahmt.
Diese Schicht ist so konzipiert, dass sie sich im Helm dreht, um die zum oder vom Kopf übertragene Energiemenge möglicherweise zu verlangsamen oder zu reduzieren. Die Wissenschaft sagt uns, dass wir das Risiko und die Schwere einer Hirnschädigung verringern könnten, wenn wir den mit der Rotationsbeschleunigung verbundenen Stress reduzieren könnten.
REFERENZ: 708577